|
|
|
Vol.06 Issue 06/00, 02.06.2006 |
||
![]() |
Text & Photos : Copyright © 2005, HKTDC. All rights reserved.
Hong Kong Fashion Week for Spring/Summer 2007
|
|
Die Modenschauen auf der zweimal jährlich
|
Hongkong ist nicht nur ein attraktives Reiseziel, sondern auch eine internationale Plattform für das Modebusiness. Diese Kombination zeigt im Juli wieder ihre ganz besondere Anziehungskraft, wenn die Hong Kong Fashion Week for Spring/Summer 2007 ihre Tore öffnet. Vom 11. bis 14. Juli 2006 lädt der Veranstalter, das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), zur weltweit drittgrößten Fachmesse der internationalen Modebranche ein. Im vergangenen Jahr registrierte die Messe 19.430 Besucher und erzielte damit eine Steigerung von knapp 30% gegenüber 2004. 68% der Besucher kamen aus dem asiatischen Raum - ein deutliches Zeichen für den Aufschwung der dortigen Wirtschaft. Starken Zuspruch erhielt die Veranstaltung 2005 auch von Einkäufern aus Europa (1159) und den USA (590). Dies entspricht Steigerungsraten von 46,7% bzw. 49,8% gegenüber 2004. Aus Deutschland nahmen 74 Vertreter die Gelegenheit zur Marktbeobachtung, zum Einkauf und zum Networking wahr. Ein wichtiger Grund für den hohen Anstieg der Besucherzahlen ist der Wegfall der Textilquoten zu Beginn des Jahres 2005. Die Messeteilnehmer nutzten die neuen Beschaffungsmöglichkeiten im Rahmen der Messe intensiv. Die Ausstellerzahl lag im vergangenen Jahr um 17% höher als 2004. Unter den 904 Ausstellern waren die Anbieter aus China (242) und Indien (90) am stärksten vertreten.
Vielfältiges Angebot und attraktives Rahmenprogramm Die Unterteilung der Messe in verschiedene Bereiche ermöglicht den Einkäufern einen effizienten Messebesuch. Im Garment & Accessories Mart befindet sich die komplette Angebotsbreite preisgünstiger Volumen-Produkte. Die Kollektionen für gehobene Ansprüche sowie Markenartikel sind unter dem Dach der Fashion Gallery vereint. Im Fashion Designers Showcase präsentieren sich junge Modedesigner. Weiterhin gibt es gesonderte Bereiche für Braut- und Abendmode und Body & Intimate Wear.
Die Vielfalt der Mode wird auf den zahlreichen messebegleitenden Modenschauen zu erleben sein. Sowohl aufstrebende
Jungdesigner als auch international renommierte Modelabels zeigen ihre Kollektionen auf dem Laufsteg. Ein
besonderes Highlight der Messe ist die Verleihung des Hong Kong New Fashion Collection Award. Bei diesem
Wettbewerb führen junge Talente ihre stylischen und extravaganten Modeentwürfe vor.
Hongkong als Plattform des Modebusiness von großer Bedeutung
Die Unternehmen der Hongkonger Bekleidungsindustrie sind in der Lage, qualitativ hochwertige Ware
schnell und termingerecht zu liefern. Ein hohes Maß an Professionalität bei Produktion und Logistik,
umfangreiche Kenntnisse der internationalen Regeln und Bestimmungen, Marketing Know-how sowie ein
gutes Gespür für Design machen die Textilindustrie der Metropole zu einem wichtigen Handelspartner
der Modebranche weltweit. Internationale Handelshäuser, Einzelhändler und Designermarken ordern
ihre Waren in der Sonderverwaltungsregion.
To the Fashion Fair Calendar 2006
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2006, fashionfreak. All rights reserved. ISSN 1619-5779