|
|
|
Vol.08 Issue 01/05, 22.01.2008 |
||
![]() |
Photos : Copyright © 2008, fashionfreak. All rights reserved.
Fünfte Austragung
|
Ein Trio in Creme & Weiss
|
Designer Matthias Maus und seine
|
1.Preis für Designerin
|
Anlässlich der Verleihung des 28. Innovationspreises der deutschen Wirtschaft, "Erster Innovationspreis der Welt" und der fünften Austragung des "1. Innovations-Modedesigner-Cup" in der Alten Oper, Frankfurt, veranstaltete der Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V. die Gala-Night 2008. Unter der Schirmherrschaft des Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Michael Glos, der sich allerdings bei der Veranstaltung von Staatssekretärin Dagmar Wöhrl vertreten ließ, wurde der diesjährige Preisträger in den drei Kategorien Großunternehmen, mittelständische Unternehmen und Startup-Unternehmen bekannt gegeben. Der bekannte TV-Moderator Reinhold Beckmann moderierte die Preisverleihung. |
|
2.Preis für Designerin
|
1. Innovations - Modedesigner - Cup Der "1. Innovations - Modedesigner - Cup", fand diesjährig zum fünften Mal statt und steht unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt, Dr. h.c. Petra Roth. Dieser gesellschaftliche Teil der unterhaltsamen Gala-Night stand unter dem Motto "Mode, Models und Musik" und gab aufstrebenden Modesignern/innen, Schneidern/innen und Modestudierenden die Möglichkeit, ihre Kreationen einer Fachjury zu präsentieren. Den Gewinnern winkte ein Gesamtpreisgeld von SFR 20.000,- Eine Fachjury hatte in der Kategorie "Abendroben" in der Alten Oper aus über 400 Designeinreichungen, 200 Designmodelle bewertet. Aus diesen wurden 24 Finalisten von der Fachjury plus ein Publikumsliebling gewählt. Von somit 25 Finalisten wurden durch Publikumswahl drei Sieger gekürt.
Die drei Sieger sind in diesem Jahr : An zweiter Stelle folgte ebenfalls eine Designerin mit einer roten Robe "Bouquet en Rouge" : Jola Biro aus Köln. Sie wird man Ende des Monats auf der Premium in Berlin finden können. Mit seiner Creation Empress Galactica belegte der Sieger des Vorjahres, Matthias Maus, den 3.Platz und lag somit wiederum auf den ersten Plätzen. |
|
Marco Marcu, der in 2007 den
|
Ein Blick auf das große Feld der Designer zeigte im Gesamtbild ein Anstieg der Qualität der vorgestellten Creationen gegenüber dem Vorjahr. Am Beispiel Mode lässt sich Innovation recht gut erklären, denn zunächst bedarf es einer neuen Idee, neuem oder ungewohntem Einsatz von Stoffen, neuer Schnitte - aber erst dann, wenn der Markt begeistert "Hurra" schreit und diese Kreationen auch gekauft werden, handelt es sich um eine Innovation, so Hilke Vogler, Event Managerin des Wirtschaftsclubs Rhein-Main und Organisatorin der Gala - Night und des Modedesigner-Cups.
Unterhaltung
|
|
Einige weitere Modelle ...
|
Innovationspreis der deutschen Wirtschaft Der Innovationspreis der deutschen Wirtschaft wird vom Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V. zusammen mit der Wirtschafts Woche ausgeschrieben. Mit diesem Preis werden bedeutende Innovationen, die vor kurzem auf den Markt gekommen sind oder kurz vor der Markteinführung stehen, prämiert. Neben einer Urkunde erhält jeder Preisträger eine Skulptur, die von dem Frankfurter Künstler Bernd Fischer im Rahmen eines Wettbewerbs an der Frankfurter Städel-Schule, Staatliche Hochschule für bildende Künste, geschaffen wurde. Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie.
Die drei Preisträger :
LIMO Lissotschenko Mikrooptik, Dortmund, in der Kategorie Mittelständische Unternehmen -
Concentrix Solar, Freiburg, in der Kategorie Startup Unternehmen - |
|
... die unter den
|
Vierte Austragung des 1.Innovations-Modedesigner-Cups
Latest News and
To the general Fashion Fairs Calendar 2008
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2008, fashionfreak. All rights reserved. ISSN 1619-5779