|
|
|
Vol.08 Issue 05/02, 12.05.2008 |
||
![]() |
Text : GDS.
GDS präsentiert sich mit komplett neuem GesichtGDS und GLOBAL SHOES mit veränderter Hallenstruktur
|
|
Die Düsseldorfer Schuhmesse GDS - International Event for Shoes & Accessories
(12. bis 14. September 2008) verändert ihr Gesicht. Nachdem in den
vergangenen Saisons immer mehr internationale Marken in die Messehallen
zurückgekehrt sind, nutzt die GDS ihren geplanten Umzug in die Hallen 1 bis 7 für
einen grundsätzlichen Relaunch ihrer Angebotssegmente:
Fast ein Jahr lang hat die Messe Düsseldorf gemeinsam mit verschiedenen
deutschen und internationalen Agenturen an dem neuen Konzept gearbeitet.
Neben den Bedürfnissen der unterschiedlichen Besucherzielgruppen und den
gewachsenen Austellerpräferenzen fanden vor allem gesellschaftliche Strömungen
und Trendentwicklungen sowie die gegenwärtigen Veränderungen des Marktes
Eingang in das neue Konzept.
"Die GDS hat in den vergangenen Saisons einen enormen Wandel zum Positiven
vollzogen. Eine große Anzahl renommierter internationaler Marken sind auf die
Messe zurückgekehrt und haben die GDS erheblich aufgewertet", erklärte Kirstin
Deutelmoser, Director der GDS und GLOBAL SHOES. Für Einkäufer und Besucher sind kurze Wege zwischen klar definierten Angebotsbereichen und die damit verbundene Zeitersparnis ein wesentlicher Nutzen der 'neuen GDS'. Die verschiedenen Bereiche wurden so auf die Hallen aufgeteilt, dass die entstandenen Lifestylewelten klare Orientierung bieten und logische Übergänge bilden. Kunden, die sich beispielsweise vornehmlich für Young Fashion in all ihren Spielarten interessieren, können sich bei ihrem Messebesuch auf die Hallen 1 bis 3 konzentrieren. Einkäufer von modischen bis hoch modischen Schuhen im gehobenen bis exklusiven Preissegment sind in den Hallen 2, 4 und 5 bestens aufgehoben. Schnittpunkt beider Kundeninteressen ist der Bereich white cubes in Halle 2, eine komplette Halle voll mit progressiven High-Fashion-Marken für ein ausgesuchtes internationales Publikum. Und die großen fachhandelsstarken Schuhmarken findet der Besucher schnell und klar geordnet in Halle 6. Die Bereiche der 'neuen GDS' im Überblick,
Halle 7.0 shop & deco: Visuelle Erlebnisse vermittelt der Bereich 'shop & deco'. Gezeigt werden innovative Ideen für die erfolgreiche Produktpräsentation sowie Furnituren von der Pflege bis zur Sohle. (Markenbeispiele: Bergal, Solitaire, Bama, Collonil)
|
Halle 7a
Halle 6
Halle 5
Halle 4 prime square: Renommierte High-Quality-Marken bestimmen in dieser bereits etablierten Concept Area das Angebot. Handwerklichkeit, edle Materialien und perfektes Finish zeichnen die dort ausgestellten Produkte aus. (Markenbeispiele: van Bommel, Andes, Lorenzo Banfi, Ruggeri, Dinkelacker) thePulse: Die Area ist ein Raum für junge Kreativität, ausgesuchte Designer und aufregende Kollektionen. Sie besteht aus attraktiven Showcases in offener Bauweise, die speziell für die Präsentation der Kollektionen in 'thePulse' konzipiert wurden. (Markenbeispiele: Nancy Dong, Ellen Verbeek, Celine Lafont)
Halle 3 urban active: "Style meets Performance" - das ist der Grundgedanke dieser Plattform für sportive Kollektionen, die High Tech, Funktion, Komfort und Design vereinen. (Markenbeispiele: TBS, Tatonka, Salomon) design attack: Mit einem bunten Mix an szenigen Lifestylekollektionen mischen 100 ausgewählte Design-Newcomer die GDS auf. Die Themenwelt überrascht jede Saison mit einer anderen Motto-spezifischen Gestaltung.
Halle 2
Halle 1 urban spirit: Urban Brands mit einer klaren Mission stehen in diesem Bereich: Sie präsentieren Kollektions-Philosphien im Einklang mit der Natur. Um innovativen Kleinmarken einen unkomplizierten Messeauftritt zu ermöglichen, bietet 'urban spirit' auch einen limitierte Anzahl von Konzeptständen an. (Markenbeispiele: El Naturalista, ART) Die nächste GDS findet vom 12. bis 14. September 2008 auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. Die GLOBAL SHOES wird vom 11. bis 13. September 2008 erstmals um einen Tag versetzt zur GDS stattfinden.
|
Latest News and
To the general Fashion Fairs Calendar 2008
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2008, fashionfreak. All rights reserved. ISSN 1619-5779