|
|
|
Vol.10 Issue 01/08, 28.01.2010 |
||
![]() |
Text DSI. Photos : Copyright © 2010, fashionfreak. All rights reserved. Outfits : anja gockel London
DSI - Schuhmode im Frühjahr/Sommer 2010Das Rezept gegen klirrende Kälte : Die neue Schuhmode
|
|
|
|
|
Entspannung pur. Auch die Mode unterzieht sich den Veränderungen des Marktes und löst sich von überspannten, exaltierten Auftritten. Wertigkeit, Nachhaltigkeit und Beständigkeit sind Themen, die die Menschen bewegen. Sie nehmen auch auf die Schuhkollektionen der Saison F/S 2010 Einfluss. Das Modebild stellt sich durch den Verzicht auf überzogene Extravaganzen deutlich ruhiger dar. Authentisches und Natürliches bleibt im Fokus. Die Looks sind alltagstauglich. Sie werden durch Kreativität, Modernität und einem Hauch von Ironie individuell interpretiert.
Farben & Materialien Die Intensität der Farben wird durch Materialoptiken und Oberflächenstrukturen beeinflusst. Die Kriterien heißen Leichtigkeit, fühlbare Natürlichkeit und Weichheit. Vor diesem Hintergrund gewinnen softe Kalb-, aber auch Schaf- und Ziegenleder, hier vor allem Nubuk und Velours an Bedeutung. Die Oberflächen zeigen typische Narbenbilder. Leder wird gewaschen, aufgeraut oder mit Patina versehen und erhält auf diese Weise einen sehr lässigen, authentischen Look. Perforationen und Flechtungen sorgen für Luftdurchlässigkeit an heißen Tagen. Eine wichtige Rolle spielen textile Materialien. Canvas und Leinen, häufig auch in Kombination mit Leder, zeigen sich in einer enormen Bandbreite an Waschungen, Färbungen und Tie-Dye-Effekten. Einflüsse aus fremden, exotischen Kulturen werden bei Python- und Echsenprägungen sichtbar. Material-Mix ist im kommenden Sommer erlaubt, wird aber wesentlich dezenter umgesetzt. Matt-Glanz-Effekte sind ein wichtiges Stilmittel.
|
|
Damenschuhe
|
Latest News and
To the general Fashion Fairs Calendar 2010
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2010, fashionfreak. All rights reserved. ISSN 1619-5779