|
|
|
Vol.08 Issue 02/01, 03.02.2008 |
||
![]() |
Text : IFFD. Photos : Copyright © 2008, fashionfreak. All rights reserved.
Body Look Trends Frühjahr/Sommer 2008Simplizität trifft Sinnlichkeit
|
Magistral
|
|
argentovivo
|
Im Rahmen des Trend.Forums auf der Body Look im Juli 2007 in Düsseldorf präsentierte die Igedo Company die Body- und Beachwear-Trends für die Frühjahr/Sommer -Saison 2008. "Nuances", "Hypernature" und "Vitalize" spiegeln die Stimmung der kommenden Ordersaison wider und vermitteln ein Bild der wichtigsten modischen Entwicklungen. Farbberuhigung, Harmonisierung und Materialvielfalt kennzeichneten die vergangene Saison und finden im Frühjahr/Sommer 2008 ihre Fortsetzung. Einfachheit, stilistische Klarheit und neutrale Farbigkeit verleihen Materialien, Linien und Proportionen neues Gewicht. Farbe wird dosiert eingesetzt; klare, monochrome Colors finden sich als grafischer Akzent oder kraftvoll und flächig. Oberflächen schimmern, glänzen, weisen Strukturen auf und bieten eine faszinierende Grundlage für die neuen farbigen Neutrals. Beschichtetes trifft auf Natürliches und baut nicht nur optische Spannung auf, sondern auch eine Brücke für den neuen urban-sportiven Ausdruck. Die Silhouette lebt weiterhin vom Kontrast zwischen kurzen, knappen, schmalen Formen und großzügigem Volumen. Plakative Dekoration weicht betonten Schnittlinien, futuristischen Drapierungen und Faltungen. Stilistische Anleihen an die modernen Ideen der 1960er und 1980er Jahre sind nicht zu verleugnen. |
|
Gottex
|
Nuances Wo Klarheit vorherrscht, gewinnen lebhafte Oberflächen und Strukturen an Bedeutung. Dementsprechend bietet dieses Thema reichlich Raum für Relief- und Rippstrukturen, Pikees, Plissees, Froissées, Craquelés. Geprägte und geknitterte Materialien fehlen ebenso wenig wie Crêpes und Cloqués. Melange- und Effektgarne, Matt-Glanz-Effekte, Metallisés und Beschichtungen hauchen Unis attraktives Leben ein. Dekorationen und Muster kommen nur sparsam oder als flächige Mikrostrukturen zum Zuge. Rhythmisierung findet durch fein gezeichnete Streifen, Ringel oder Buntgewebe statt. Grafisch konturierende Abschlüsse, Kanten, platzierte Drucke, Stickereien und Spitzen (letztere tonig oder grafisch) vertreten die reduzierte Dekoration. |
|
Lisca
|
Hypernature Auch die Materialien spielen mit dem Gegensatz von Natur und Hightech. Insgesamt herrschen cleane Warenbilder, Unis und Flächiges vor. Baumwolle trifft auf Silikon, Nylon und Metallfasern. Glanz bringt futuristische Anmutung aufs Tapet, ebenso wie Lack- und PVC-Beschichtungen. Satin und Crêpesatin bieten natürlichen Lüster, Seidiges gesellt sich zu crispem Gewebe. Zellulare Strukturen dienen als Vorlage für Texturen, Prägungen, Stickereien und Spitze, kleinformatige, geometrische Muster erzeugen Rasterstrukturen, Prints warten mit Mikro- und Makroansichten auf. Verfremdung durch Pixel, Camouflage oder Farben spielt eine wichtige Rolle und verleiht natürlichen Vorbildern neue Spannung. Ausbrenner, Ajourmuster und Netzstrukturen bringen sommerliche Leichtigkeit ins Spiel. |
|
LS Bademoden
|
Vitalize
Schwarz und Weiß bilden den Hintergrund für intensive Farben, die mit Pollengelb,
Orange, Pink, Violett, Scharlachrot, Himmel- und Royalblau auf die 1960er
anspielen. Die Kunst besteht in der richtigen Dosierung! Silber oder Gold sind nicht
nur auf Effekthascherei aus, sondern vermitteln Modernität.
Weitere Trendinformationen siehe auch :
Latest News and
To the general Fashion Fairs Calendar 2008
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2008, fashionfreak. All rights reserved. ISSN 1619-5779