|
|
|
Vol.08 Issue 03/00, 29.02.2008 |
||
![]() |
Text : GDS. Photos : Copyright © 2008, fashionfreak. All rights reserved.
GDS Schuh-Trends für die Saison Frühjahr/Sommer 2008
|
||
Themenshows der GDS ...
|
Mit drei Komparativen lässt sich die Saison Frühjahr/Sommer thematisch auf einen Nenner bringen: weniger, weicher, wertiger. Weniger will heißen, die neuen Schuhe kommen deutlich cleaner, also weniger dekorativ und weniger laut daher. Soft sells! Das Zauberwort, das in der F/S Saison über allem steht, heißt weich bzw. noch weicher. Flexible Sohlen sind ohnehin ein Muss - wer kauft noch brettharte Tunitböden? Aber auch bei den Obermaterialien ist Softness unverzichtbar. Ob Lack oder Laminat, Nappa oder Velours - selbst bei nichtledernen Materialien geht nichts ohne das Weichheitsgebot. Neue Verarbeitungen, allen voran Schlauchoptiken, sollen dafür sorgen, dass der Schuh nicht drückt. Wertiger bezieht sich in erster Linie auf den Einsatz der Materialien: Hochwertige Nappas, feine Velours, glänzende Lackleder und schimmernde Metallics bestimmen das schuhmodische Bild der nächsten Saison. Accessoires werden sparsam eingesetzt. Wertiger betrifft aber auch den Umgang mit Farbe: Dezente Töne, allen voran Weiß und Cremenuancen sowie gräuliche Nuancen, die sich zwischen Kitt, Kiesel, Stein und glänzendem Silber bewegen, strahlen Ruhe und Modernität aus. Als stimulierendes Element kommen leuchtende Farben hinzu: Fuchsia, Gelb, Rot, Grün und Ultramarinblau gehören zu den Favoriten der Designer. Diese Töne werden großflächig oder akzentuiert eingesetzt. Neonfarben erleben im Young Fashion Bereich ganz im Stil der Eighties ein Comeback. Die GDS definiert für die Saison Frühjahr/Sommer 2008 drei Trendthemen :
|
|
... zeigen die Symbiose ...
|
Essential Bei den Schuhtypen bleiben Ballerinas und Peeptoes die Nummer Eins. Leichtigkeit wird durch Lasercut, transparente Acryl-Einsätze und minimalistische Schnittführungen unterstrichen. Schleifen wirken feminin. Klassische Ballerinas - in Lack und aus weichen Laminaten - erhalten durch verkürzte Schäfte den nötigen Sex Appeal. Sehr modisch sind so genannte Mokassin-Ballerinas, die sich sowohl sportlichen als auch eleganten Outfits anpassen. Bei Peeptoes werden ganz flache Typen neben Modellen mit kleinen Keilen oder richtig hohen Sprengungen gezeigt. Blockige oder trichterförmige Absätze geben hier die Richtung vor. Auch Plateau, vor allem verstecktes, kommt zum Einsatz. Eine innovative Note kommt durch Karrée-Formen ins Spiel.
Bionic
|
|
... der Schuhtrends ...
|
Crossover lautet die Devise bei den Schuhtypen: Elegante Keilsandaletten werden durch Sisalflechtung 'casualisiert', flache Römersandalen durch edles Leder und metallische Accessoires stadtfein. Mädchenhafte Ballerinas erhalten durch vulkanisierte Gummisohlen und Material-Mix mit Matt-Glanz-Effekt einen sportiven Kick. Sie werden gern als Ersatz für Sneaker bezeichnet. Letztere dürften sich allerdings nicht komplett vom Markt verabschieden. Neu sind sehr leichte, ungefütterte Bycicle-Modelle, also Schnürschuhe im Stil von Jil Sander, die perfekt zum sommerlich-leichten Outfit kombiniert werden können. Ein schönes, sommerliches Thema stellen edle Dianetten und Pantoletten im Capri-Stil dar. Ganz schlichte Modelle - mit oder ohne Fußbett - werden ebenso zu sehen sein wie abendtaugliche Schläppchen mit Schmucksteinen in Ton-in-Ton-Optik. Daneben scheinen Pantoletten mit Holzböden eine Renaissance zu erleben. Auch Clogs werden wieder gut besprochen. Textiles ist (auch aus Kostengründen) bei den Obermaterialien beliebt. Uni, mit Streifen oder floral bedruckt, feiern Stoffe - von grobem Leinen über Canvas bis hin zu Satin - ein Comeback. Fantasievoll geben sich die Designer auch bei den Futterstoffen, die mit allerlei Prints aufwarten und die Schuhe optisch aufwerten.
|
|
... mit den Bekleidungstrends.
|
Stimulation
GDS/GLS - International Event
Latest News and
To the general Fashion Fairs Calendar 2008
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2008, fashionfreak. All rights reserved. ISSN 1619-5779