|
|
|
Vol.08 Issue 07/02, 01.07.2008 |
||
![]() |
Text : MBFWB.
MBFWB Bringt Mode Zurück Ins Alte Textilzentrum Der Hauptstadt
AUF DEM BEBELPLATZ WERDEN DIE NEUESTEN MODETRENDS
|
|
Vom 17. - 20. Juli 2008 versammelt sich internationales und nationales Fachpublikum bei der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin, um am Geburtsort der deutschen Haute Couture neue Kollektionen zu bewundern. Der Bebelplatz bietet die historische Kulisse für eine Veranstaltung, die die internationale Modeszene für Tage in Atem halten wird. Schon im 19. Jahrhundert siedelte sich die deutsche Textilproduktion um den Bebelplatz und den nahen Hausvogteiplatz an und produzierte Luxusmode für den Adel und die reiche Oberschicht von Berlin. Beflügelt durch den Erfolg auf dem deutschen Markt begann schon bald der Export in Länder wie Holland, England, Schweden, Schweiz und USA. In den 20er Jahren war die Berliner Damenoberbekleidung weltberühmt und spielte in der internationalen Modeszene eine herausragende Rolle.
"Mit der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin wollen wir an die historischen Wurzeln anknüpfen
und arbeiten mit allen Partnern an der nächsten Renaissance des Modestandorts", erklärt Harald
Wolf, Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen. Die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin bringt ein exquisites Portfolio an nationalen und internationalen Designern zurück an den historischen Ort. Auf dem Bebelplatz werden Basso & Brooke, Eastpak, Kai Kühne, Karen Ly, Karstadt New Generation Award (Blutsgeschwister, Boessert/ Schorn, Esther Perbandt, Marcel Ostertag), Kilian Kerner, LAC ET MEL, M by Kostas Murkudis, pureBERLIN, Sisi Wasabi, Smeilinener, Strenesse Blue, Susanne Wiebe, Suzana Peric, Unrath & Strano, Vivienne Westwood Anglomania, Scherer González, Slavna Martinovic und die Universität der Künste Berlin ihre neusten Kollektionen präsentieren. c.neeon, HEIRESS, HUGO, JOOP! Jeans, Lala Berlin, Michalsky und Penkov ergänzen an anderen Orten die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Diese beeindruckende Designerliste ist der beste Beleg für die wieder gewonnene Bedeutung Berlins als eine der wichtigsten Modemetropolen Europas. "Die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin schafft es, Tradition und Moderne zu verbinden. Dadurch wird sie zum Anziehungspunkt für etablierte Top-Designer und junge Nachwuchstalente gleichermaßen", sagt Dr. Olaf Göttgens, Vice President Brand Communications Mercedes-Benz Cars. "Die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ist auf dem besten Weg, sich neben Paris, Mailand und New York als internationales Top-Modeevent zu etablieren." Erneut findet die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin in einer Location mit ganz besonderem Flair statt. Direkt am Prachtboulevard Unter den Linden gelegen, eröffnet sich den ankommenden Gästen ein Blick auf den Bebelplatz. Ein roter Teppich erstreckt sich bis hinein in das 3000 Quadratmeter große, temporäre Veranstaltungsgebäude mit luxuriösen Lounges und 700 Sitzplätzen, um den Modebegeisterten eine perfekte Sicht auf die neusten Entwürfe der Designer zu garantieren.
|
"IMG produziert weltweit Events im Modebereich und die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ist das perfekte Beispiel für die herausragende Qualität, mit der wir unsere Veranstaltungen umsetzen," betont Lynn Longendyke, Vice President IMG Fashion. "Ich freue mich sehr, dass die nationalen und internationalen Designer vor einer so bedeutenden historischen Kulisse ihre Kollektionen präsentieren werden." Neben Titelsponsor Mercedes-Benz sind DHL, American Express, CRYSTALLIZEDTM - Swarovski Elements, Freixenet, Karstadt, Maybelline Jade und Veltins weitere Sponsoren der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Frühjahr/Sommer 2009, die von der Senatsverwaltung für Wirtschaft in Berlin wieder maßgeblich unterstützt wird.
Facts & Figures Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
Weitere Info über die MBFWB :
|
Latest News and
To the general Fashion Fairs Calendar 2008
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2008, fashionfreak. All rights reserved. ISSN 1619-5779