|
|
|
Vol.08 Issue 10/03, 15.10.2008 |
||
![]() |
Text sourcing : MCB. Photos : Copyright © 2008, fashionfreak. All rights reserved.
English Version
French Version
MCB im Zeichen des Erfolgs
|
|||
Gerard Kuchno, Laurent Delafoy
|
Seit 2005 möchte sich die MCB in der Halle 1 präsentieren - dieses Jahr war es endlich
soweit. Die Teilnehmer konnten zumindest für die kommenden beiden Jahre ihr Revier abstecken.
Dadurch wurde der verfügbare Raum maximal effizient genutzt. Einerseits bezüglich der
Bewegungsfreiheit der Besucher und andererseits bezüglich der Möglichkeiten, einfach
stehen zu bleiben und sich die auf den Bühnen dargebotenen Shows anzusehen. Das
Messegeschehen war sprichwörtlich "im Fluss" und gleichzeitig gab es genügend
Gelegenheiten, das dichte und breit gefächerte Angebot auf sich wirken zu lassen. Weiterhin sind noch der zunehmende Besucherkomfort sowie die angenehmen Temperaturen und die gemäßigte Lautstärke bei dieser letzten Messeausgabe zu betonen. Die MCB war wie eine Stadt aufgebaut und präsentierte damit einen neuen Look: Gänge trennten die Angebotsbereiche, die Stände waren gut einzusehen und die Shows, die nicht auf den Hallenbühnen stattfanden, nutzten das glanzvolle und gleichzeitig historische Flair des Palais des Sports. Ein Branchennovum, das es in dieser Form noch nie gab und stellvertretend für den visionären Charakter der Messe stand. Der rein fachliche Aspekt war in diesem Jahr ein weiterer Schritt auf dem Weg in die richtige Richtung. Sprechen da etwa einige von Elitismus? Aus Worten sind lediglich Taten geworden! Wir nennen das eher die "radikale Verbindung" von Branchenakteuren und dem Fachpublikum, das aus Geschäftsleuten und Künstlern bestand.
|
||
FNC : VOX
|
Der visionäre Charakter der Messe wurde vor allem künstlerisch herausgearbeitet. 14 dreißigminütige Shows, sieben Stunden lang nonstop großartige Vorführungen, 2 000 besetzte Plätze, 50 Techniker (Ton, Licht, Regie usw.) im Dauereinsatz, 650 Menschen in den Logen (Künstlerteams, Friseure, Art Directors, Models, Visagisten usw.). Zu den Showthemen gehörten Poesie, Literatur, die Welt der Kriminalromane im Verbund mit dem ewigen Mythos der Femme fatale und der Frau an sich (und des Mannes!). Ein bombastischer Bilderreigen, der den harten Alltag auf nette Art idealisierte. Ebenso sei an den Erfolg der Tribu-te Show erinnert, die in Zusammenarbeit mit der MCB veranstaltet wurde. An diesem Abend war das Cigale vollständig ausgebucht! Wir freuten uns über Darbietungen von Tim Hartley, Angelo Seminara, Mark Hayes und Christophe Gaillet sowie beeindruckende Auftritte von Trevor Sorbie und Charlie Miller.
Daten und Fakten: Stabile Besucherzahlen
Bemerkenswert:
|
||
Irina Baranova
|
Aussteller: 210 Aussteller in 2008 gegenüber 231 im vergangenen Jahr, aber eine Zunahme der gesamten Ausstellungsfläche um 14%. Schönere Deko, Stände mit VIP-Bereich, zunehmende Transparenz für die Besucher, denn das Publikum hatte mehr Platz, um bei den Inszenierungen zuzusehen. Insgesamt stand 8 754 m² reine Standfläche mit beeindruckender Deckenhöhe zur Verfügung. Der Eindruck von Bewegung und Komfort durch mehr Raum prägte das Ambiente. Durch das Outsourcing der Shows wurde er noch verstärkt. Der Bereich Haarpflege- und Friseurbedarf beanspruchte 54% der Gesamtfläche der MCB. Die Angebotsbereiche Ladenbau, Unternehmensorganisation und -services sowie Beautyprodukte nahmen signifikant zu. Der Markt für Haarverlängerungen musste hingegen Einbuße hinnehmen.
Ausländische Aussteller Der Zeitgeist geht hin zur Synthese, das derzeitige wirtschaftliche Klima zwingt fast dazu. Wir haben unsererseits die großzügig gestaltete und auch festliche Seite der Messe aufrechterhalten können und gehen davon aus, dass unser Projekt auch auf Grund der guten Branchenverfassung erfolgreich zum Abschluss gekommen ist. Die Branche hat die Begeisterung für ihr Metier auf das Publikum zu übertragen gewusst, genauso wie ihren Glauben in eine Zukunft mit Visionen. Dieser Begriff wird stellvertretend für die MCB 2009 stehen.
Latest News and
To the general Fashion Fairs Calendar 2008
|
||
William Lepec
|
Filippo Sepe
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2008, fashionfreak. All rights reserved. ISSN 1619-5779