|
|
|
Vol.10 Issue 07/07, 27.07.2010 |
||
![]() |
Text : GV textil+mode. Photos : Copyright © 2010, fashionfreak. All rights reserved.
|
Alles bleibt anders: textil+mode Innovationspreis 2010
|
|
Pressekonferenz im dfh/Düsseldorf am 26.Juli 2010
|
||
Zum dritten Mal verleiht der Gesamtverband textil+mode in diesem Jahr seinen Nachwuchspreis in den Kategorien Modedesign, Textildesign und Technische Textilien. Dabei ist einiges anders als in den Vorjahren. Ein neues Logo bestimmt den Look: Bunte Farben bilden ein sich bewegendes Gewebe, darin die schlichte Wortmarke, "textil+mode steht jetzt optisch im Vordergrund. Bisher haben wir immer vom Innovationspreis gesprochen. Aber mittlerweile werden so viele Innovationspreise verliehen, dass es uns wichtig war, die Branche klar zu kommunizieren", sagt Rolf A. Königs, Vizepräsident des Gesamtverbandes textil+mode und Geschäftsführer der AUNDE Group. Königs hat die Gesamtverantwortung für die Ausrichtung des Preises übernommen und gemeinsam mit dem Projektteam eine weitere Neuerung eingeführt. In diesem Jahr werden nicht nur die Sieger jeder Kategorie prämiert, sondern es gibt außerdem jeweils einen zweiten und dritten Platz. So bekommt jeder Erstplatzierte pro Kategorie einen Barpreis in Höhe von 10.000 Euro plus karrierefördernde Sachleistungen wie Präsentationsflächen auf Messen und Coachings.
|
Für Platz 2 werden 2.500 Euro je Kategorie vergeben, die Drittplatzierten erhalten 1.000 Euro. "Wer nominiert ist, hat sich bereits gegen eine Vielzahl an Bewerbern durchgesetzt und soll auch belohnt werden", sagt Königs. Die Einsendungen gehen bereits seit einigen Wochen beim Gesamtverband textil+mode in Berlin ein, Einsendeschluss ist am 31.07.2010. Danach wird eine Jury die Wettbewerbsarbeiten bewerten. In diesem Jahr konnte der Gesamtverband textil+mode bekannte Experten aus der Textil- und Modebranche als Jurymitglieder gewinnen. Die Preisverleihung wird am 20. September 2010 im K21, dem Museum für zeitgenössische Kunst, in Düsseldorf stattfinden. Gefördert wird der textil+mode Innovationspreis 2010 vom Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union, Deutsche Bank, Stadt Düsseldorf, AOK Rheinland/Hamburg, AON und Messe Frankfurt. Außerdem unterstützen zahlreiche Textil- und Modeunternehmen den Branchen-Nachwuchspreis.
|
|
Michael Sontag, Gewinner 2009
|
||
Latest News, Collections and
To the general Fashion Fairs Calendar 2010
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2010, fashionfreak. All rights reserved. ISSN 1619-5779