|
|
|
Vol.06 Issue 09/00, 31.08.2006 |
||
![]() |
Text : GDS. Photos : Copyright © 2006, fashionfreak. All rights reserved.
'Mambo Italiano': Dolce Vita auf der Design AttackGDS, 15.-17. September 2006
|
||
Die Design Attack geht in Halle 13 der GDS unter dem Motto 'Mambo Italiano' bereits in die 5. Auflage und kombiniert diesmal italienischen Riviera-Stil mit szenigen Retro-Elementen. "Für Trendscouts aus Handel und Industrie und Headhunter auf der Suche nach vielversprechenden Nachwuchstalenten ist die 'Design Attack' längst eine internationale Plattform für junge Designer sowie für Lifestyleprodukte von bereits etablierteren Trendmarken", sagt Kirstin Deutelmoser, Projektleitung der GDS. Die 102. GDS lässt auf der Design Attack unter dem Motto 'Mambo Italiano' die Italienische Riviera der 1960er und 70er Jahre wieder aufleben: Der Glamour, die Parties und das typisch 'süße Leben' der italienischen Riviera jener Jahre faszinieren bis heute ebenso wie Federico Fellinis Filmklassiker 'La dolce Vita' mit Anita Ekberg und Marcello Mastroianni. Rimini, einer der berühmten Badeorte jener Zeit, erlebt im Rahmen der 'Design Attack' ein Comeback und hat den Ideengeber dieser Area, Eddi Mackowiak, zu romantischem Strandstil mit azurblauen Strandkabinen und mediteranen Elementen inspiriert. In der 'Design-Attack'-Plaza sorgt ein Swimmingpool mit einer Brücke als Catwalk der täglich stattfindenden Mambo Italiano Show für wahre Sommerlaune. Zu den auf 100 limitierten Ausstellern der Design Attack zählen profilstarke Newcomer und schon bekanntere, erfolgreiche Labels, die Schuhe, Urban Wear, Accessoires, Lingerie, Schmuck oder szenige Lifestyleprodukte Das Label 'Komodo' mit Sitz in London, Bali und Kathmandu steht für trendige Schuhe, Accessoires und Mode aus natürlichen Materialien wie Hanf, Ramie, Seide, Leinen und Bambusfasern. Zum Repertoire des erstmalig auf der Design Attack ausstellenden Labels 'Mola Fashion' gehören vor allem Schuhe, die mit columbianischen Mola Designs versehen sind - Molas bestehen aus mehreren Lagen Stoff, die mit Hilfe der reverse appliqué Technik kunstvoll eingeschnitten sind. Individualität in Zeiten von Billigprodukten und Massenware bietet 'Einzelstück': Die Kollektionen sind aus einem bunten Mix von Secondhand- und Neutextilien gefertigt und mit Liebe zum Detail von Hand bemalt oder mit Pailletten oder Aufnähern verziert. 'Niki Boden' kombiniert skuril farbenfrohe Schmuckstücke aus Strasssteinen sowie dekorativen Komponenten mit profanen Alltagsutensilien und Gebrauchsmaterialien. Witzige Tiermotive mit coolen Sprüchen und einer stilisierten Krone geben den Entwürfen von 'Bicolli' seinen unverwechselbaren Stil. Die Mode Agentur 'Dutch Delight' vertreibt in Berlin und Los Angeles verschiedene Labels aus den Niederlanden und präsentiert auf der GDS im September u.a. ihre brandneue Eigenmarke 'Dutch Delight Footwear'. Glamouröse Sari-Variationen im angesagten Bollywood-Style kreieren 'Punch & Judy'. Das Trendlabel 'Wolpertinger' kombiniert Basics mit luxuriösen Naturmaterialien. Je nach Saison reicht die vielfältige Schuhpalette des Labels von Highheels bis hin zu trendigen Gummistiefeln. Die GLS Design Attack Aussteller präsentieren sich passend zum Motto 'Mambo Italiano' im Bereich 'Bagno di Flash-Bag'. Der Song "Flashback" aus den 70ern ist Inspirationsquelle für diese Wortkreation. Duschkabinen im Retrostil, Strandambiente mit Meeresblick in trompe l'oeil-Malerei, Holzelemente und antike Wasserhähne setzen diesen Part der Design Attack mit Kollektionen von 16 internationalen Jungdesignern effektvoll in Szene. Gezeigt werden extravagante Taschen, DJ-Trollis, Camouflage-Reisegepäck mit bestickten Tatoos, Korbtaschen italienischer Herkunft, Gürtel und vieles mehr. Das Label 'vary von Julia Kissel' steht für Taschen mit auswechselbaren Vorderseiten, den sogenannten Covern, die je nach Gusto als Teddy-, Tweed oder Bast-Cover in auffallenden Materialien einen starken Blickfang bieten. Die Kollektion Ritorno von 'Apfelsina' zeigt formschöne, hochwertig handgefertigte Taschen in verschiedenen Größen mit faszinierenden grafischen Motiven, die ihre Betrachter spontan in den Bann ziehen. 'ErstICH' setzt bei seinen Taschen auf exklusive Unikate made in Germany für Frauen, die sich trauen. 'Olivia Oestreich' stellt Taschen im originellen Design und einzigartige Stoff- und Materialkombinationen vor. Jede Tasche ist ein kleines Kunstwerk. Die Design Attack steht innerhalb des Young Fashion Bereiches der Halle 13 für den szenigen Underground der gesamten Modebranche. Die Area profiliert sich seit vier Saisons erfolgreich als Präsentationsplattform für kreative Köpfe und als Karrieresprungbrett für junge Talente. So konnten allein für die 102. GDS über 30 Neuanmeldungen von Modeschulabsolventen aus Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Österreich erzielt werden.
Daten und Fakten zur GDS:
Daten und Fakten zur GLS:
Weitere Informationen :
To the Fashion Fair Calendar 2006
|
||
Federkorsage mit Rock
|
Dirndl von Punch & Judy,
|
Vorstellung der Marken Bicolli, Apfelsina und Mola Fashion
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2006, fashionfreak. All rights reserved. ISSN 1619-5779