|
|
|
Vol.07 Issue 03/06, 22.03.2007 |
||
![]() |
Photos : Copyright © 2007, fashionfreak. All rights reserved.
Fur & Fashion 200722.-25.März 2007 Pelz weltweit gefragt !
|
Nerzmantel mit Shadow Fuchs und Fischlederstreifen
|
Chinchilla-Jacke, Natur
|
Weltweit wächst die Nachfrage nach Luxusgütern - und dazu gehört
auch der Pelz. Umsätze der großen Luxusgüterkonzerne wie zum Beispiel
LVMH und PPR stiegen in 2006 im zweistelligen Bereich. In diesem Bereich profitiert der Pelz vom Wunsch nach handwerklicher Perfektion, dauerhaften Werten und nach Eleganz und Luxus. Allerdings dämpften die milden Temperaturen in den Wintermonaten das Interesse und die Kaufbereitschaft von potentiellen Kunden. Als Folge davon ergaben sich Restwarenbestände und dies wiederum führte zu vermindertem Kauf von neuer Rohware, was ein Nachgeben des Rohfellpreises bewirkte. |
Karakullamm mit Fuchs
|
Für die Saison Herbst/Winter 2007 spielte auf den Laufstegen der Modewelt wiederum der Pelz eine wichtige Rolle. Dabei fällt die große Pallette der Fellarten auf, die dort Verwendung fand. Kaum ein Designer, kaum ein Label verzichtet auf den speziellen Look, der durch Pelz einem Modell oder einer Kollektion verliehen wird. Die Fur & Fashion hofft auf eine Belebung der Ordertätigkeit. Mit ihrem Konzept, der Konzentration auf die wesentlichen Teile der Pelzwirtschaft, erfüllt die Messe prinzipiell alle Voraussetzungen : ein komplettes Programm an Produkten und Dienstleistungen rund um Pelz und Leder; für Bekleidung, als Accessoires und für den Wohnbereich Neben der Funktion als Marktplatz ist die Fur & Fashion zum bedeutenden Branchentreff geworden, einer Kommunikations-Plattform der Pelzwirtschaft. Einen wichtigen Beitrag dazu sieht die Fur & Fashion im Seminarprogramm der Messe, diesmal mit Referaten der Mode-Spezialistin Marion Becella, Zürich, und dem Team des SAGA International Design- Centers aus Dänemark.
Weitere Informationen :
To the general Fashion Fairs Calendar 2007
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2007, fashionfreak. All rights reserved. ISSN 1619-5779