|
|
|
Vol.06 Issue 08/01, 01.08.2006 |
||
![]() |
Text : igedo. Photos : Copyright © 2006, fashionfreak. All rights reserved.
Eine Messe für alle DOB-Segmente:
|
||
Agatha Ruiz de la Prada
Fiorucci
Gesine Moritz
Ian Stuart
Kapalua
|
Es hat sich wieder einmal bestätigt: Die CPD Düsseldorf ist als Info- und Orderveranstaltung - und somit als Motor für die DOB-Branche - nicht wegzudenken. Im Gegenteil: Als eine der vier Säulen der IGEDO FASHION FAIRS DÜSSELDORF und mit einer noch fachspezifischeren Gliederung in die verschiedenen DOB-Segmente präsentierte sich die Messe mit neuem, marktgerechtem Gesicht und zog am vergangenen Wochenende wieder einmal zahlreiche Modefachhändler an. Rund 35.000 Fachbesucher, davon 40,2 % aus dem Ausland (2005: 30,3%), informierten sich über die neuen Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2007 und hatten damit mehr als genug zu tun: Im Vergleich zum Vorjahr präsentierten diesmal rund 1.090 Aussteller (+ 20%) ihre Neuheiten. DEVELOPMENT Neben den etablierten Kern-Segmenten Classic Woman, Modern Woman, New Womenswear und Order- sowie Direct-Accessories, bot die um neue Segmente erweiterte CPD eine übersichtliche und klar gegliederte Struktur mit einer Vielzahl spannender und top-trendiger Kollektionen. Dabei sorgte das auf die unterschiedlichen Bereiche abgestimmte Interieur und Ambiente der einzelnen Hallen für ein angenehmes Arbeitsklima sowie eine individuelle und stimmungsvolle Atmosphäre.
Fuß gefasst hat die STYLE & SIGNATURES in Halle 13, die nach dem schwungvollen Start im
Februar nun mit einem breiteren Angebot angesagter In-Label aus aller Welt in die zweite
Runde ging.
Neu entdecken ließen sich in Halle 7 die internationalen Designer von NEW DISCOVERY, die in ihrem
eigenen Land längst populär sind und nun ihre Fühler nach Deutschland ausstrecken. Der Mix aus
bereits etablierten Marken und absolutem Neuheitswert auf dem deutschen Markt machte die
Kollektionen für viele Fachhändler besonders interessant. Zweigleisig fuhren die Aussteller der Area CONCEPT 11 in Halle 11, einem Bestandteil der New Womenswear: Hier präsentierten sich starke Mode-Marken, die auch mit Showrooms in Düsseldorf vertreten sind, mit einer Zweit-Platzierung in lockerem Ambiente. Der Erfolg dieser serviceorientierten Idee stärkte sowohl das Image der Igedo Company als Organisator, als auch das der hier ausstellenden Label: Marken wie Carling, Ana Scott, Sandwich, Another Woman und Blacky Dress, die dieses zweite Standbein nutzten, ernteten als Dank großes Interesse und Aufträge vieler Kunden, die nicht mehr in die Stadt pendeln mussten.
Eigenständig präsentierte sich die WHITE & NIGHT mit einer eigenen Halle: Im eleganten,
stimmungsvollen Ambiente von Halle 15 boten rund 100 etablierte Aussteller, unter ihnen
Namen wie Ian Stuart, Fabrio Gritti, Miss Kelly, Divina Sposa und Corina Gertz, einen klaren
Überblick über aktuelle Braut- und Abendmode, Herren-Anlasskleidung und Accessoires.
Kreativ und anders gewann die FASHION GALLERY mit Avantgardisten, exklusiven Designer-Labels und Newcomern
als internationale Szene-Plattform einmal mehr an Bedeutung. Neben Individualisten wie Gesine Moritz,
Evelin Brandt, Sonja Marohn und Anett Röstel, sorgten skandinavische Designer wie Trine Kryger
Simonsen, Marimekko oder Aniki Karvinen und bekannte Neuzugänge wie Caractere, Renate Harvan oder
Uli Schneider für frische Impulse. Anja Gockel - London, feierte mit ihrer extravaganten Couture-Show
ihr 10jähriges Firmenjubiläum.
SHOW-TIME!
Den Show-Auftakt bildeten die Createur-Schauen am Sonntag, in denen Anja Gockel, Beate Heymann,
Annette Görtz, Kapalua und die Hucke AG mit ihren Catwalk-Kollektionen auf die neue Saison einstimmten.
Während der gesamten Messetage dienten außerdem die täglich stattfindenden CPD-Shows im Show-Center
der Hall of Design in Halle 17 mit den von der Igedo und dem DMI erarbeiteten Trendthemen Desert Song,
Working Girl, Pretty Baby und Mediterranian Summer als erste, informative Orderbasis.
Siehe auch :
To the Fashion Fair Calendar 2006
|
|
kookai
|
Jean Paul
|
Marimekko
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2006, fashionfreak. All rights reserved. ISSN 1619-5779